Damit der Berufsverkehr rechtzeitig rollen kann, beginnt der Winterdienst bei Schnee und Glätte bereits in den frühen Morgenstunden um circa 4 Uhr. Ziel ist, dass bis 7 Uhr die wichtigsten Straßen und Wege geräumt sind, damit auch die Kinder sicher zur Schule und in die Kindergärten kommen. Danach kümmern sich die Mitarbeiter um die restlichen Wege und Plätze. Je nach Schneehöhe und Arbeitsaufwand – vor allem bei festgefrorenem Alteis – kommen die Mitarbeiter mal mehr, mal weniger zügig voran. Wenn es die Wetterlage erfordert, wird der Winterdienst auch abends aufrecht erhalten. Gut 50 Mitarbeiter sind im Ernstfall in Bereitschaft, so dass sie am nächsten Morgen auch vor dem normalen Dienstbeginn bereits in der Frühe eingesetzt werden können.