ZBH - das Unternehmen

Unsere Arbeit auf den Punkt?

Wir geben der Stadt ein Gesicht.

Kanalisation

Das einwandfreie Funktionieren des Kanalnetzes hat eine große Bedeutung. Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtentwässerung sind daher sehr daran interessiert, dass das System einwandfrei funktioniert. Dabei hat der ZBH zwei weitere Ziele zu erfüllen: den dauerhaften Schutz der natürlichen Ressourcen zu garantieren sowie ein höchstmögliches Maß an Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Bei der Erfüllung dieser umfangreichen Aufgabe ist der Kanalbetrieb eingebunden in die betrieblichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der kommunalen Wasserwirtschaft und wird reglementiert durch eine Vielzahl von gesetzlichen und technischen Regelwerken.

 

Die Abteilung Stadtentwässerung des ZBH betreibt 17 Regenüberlaufbecken, 3 Stauraumkanäle und 6 Regenüberläufe mit einem Gesamtvolumen von rd. 23.300 m³.
Desweiteren betreibt der ZBH 40 Regenrückhaltebecken mit einem Gesamtvolumen von rd. 83.100 m³. Von diesen Regenrückhaltebecken sind aktuell 22 offene Becken. 2021 wird mit dem Bau des Regenrückhaltebeckens an der Schachtstraße begonnen

Oktober 2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Versickerung NiederschlagKläranlagenAbwasserKanalnetz