ZBH - das Unternehmen

Unsere Arbeit auf den Punkt?

Wir geben der Stadt ein Gesicht.

Abwasser

Die Sammlung, Ableitung und Reinigung des in der Stadt Marl anfallenden Abwassers, also das Schmutzwasser und das von den befestigten Flächen abgeleitete Regenwasser, gehört zu den Grundlagen der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Die Stadtentwässerung betreibt ein weitverzweigtes Kanalnetz, über das die Schmutz- und Niederschlagswässer gesammelt und behandelt werden.

In welcher Qualität bzw. unter welchen Voraussetzungen Abwasser in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitet werden darf, regelt unter anderem die Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Marl.

Die Behandlung des Schmutzwassers findet in Kläranlagen statt, die vom Lippeverband betrieben werden.

Die Höhe der Gebühren für die Kanalnutzung und Behandlung des Abwassers regelt die Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren in der Stadt Marl.

Ihre Ansprechpartner

  • Leiter der Stadtentwässerung: Christoph Duschynski, Telefon 99 66 00
     
  • Auskunft Kanalkataster und Planung: Thomas Castrup, Telefon 99 66 21
     
  • Auskunft Grundstücksentwässerung und Versickerung: Carsten Alfes, Telefon 99 66 25
     
  • Auskunft Gebührenermittlung Regenwasser und Versickerung: Dirk Lohscheller, Telefon 99 66 17
     
  • Meldung über Rattenbefall: Sebastian Hein, Telefon 99 54 13

Das könnte Sie auch interessieren:

Kellerüberflutung KläranlagenKanalisationKanalnetz

Formular

Zählerstände der Abwasserpumpstation(en) können Sie
hier melden

Download

Abwassergebührensatzung

Satzung als PDFhier runterladen

 

Abwasserbeseitigungs-
satzung

Satzung als PDF hier runterladen