Sperrgut
Alle Marler, die an die Abfallentsorgung angeschlossen sind, können sperrige Abfälle aus ihren Haushalten gesondert abfahren lassen. Sperrgut sind Abfälle, die wegen ihrer „sperrigen“ Größe nicht über die eigenen Abfallbehälter entsorgt werden können.
Was ist Sperrgut, was ist kein Sperrgut?
Informieren Sie sich hier darüber, was alles Sperrgut ist und was nicht.
Vermeiden geht vor Entsorgen
Bevor Sie eine Sperrgutabfuhr beantragen, sollten Sie versuchen, Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände zur weiteren Verwendung abzugeben. Oft sind die Gegenstände zwar gebraucht, aber funktionstüchtig und in gutem Zustand. Und vielleicht würde sich jemand freuen, diese Gegenstände geschenkt zu bekommen. Unser Tipp ist daher, „Oldies but Goldies“ auf dem Internet-Tausch- und Verschenkmarkt des ZBH kostenlos anzubieten: tauschen-und-verschenken-in-marl.de
Die meisten Gegenstände, die nicht von der Sperrgutabfuhr mitgenommen werden und für die sich keine weitere Verwendung findet, können zum Beispiel auf dem Wertstoffhof des ZBH abgegeben werden. Die Abgabe ist jedoch kostenpflichtig, ausgenommen sind Problem- und Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen. Die Preise der entgeltpflichtigen Abfälle entnehmen Sie bitte den aktuellen Listen. Sie liegen am ZBH aus oder sind hier zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren:
GrünabfälleEnergiesparlampenElektrogeräte Abfall-ABC
Kontakt

Telefon
99 55 55
E-Mail
infozbh@marl.de
Anschrift
ZBH Marl
Zechenstraße 20
45772 Marl
Sperrgutabfuhr
Telefon
99 54 26