Restabfall
Folgende Arten der Entsorgung stehen Ihnen für Restabfall zur Verfügung:
1. Restabfalltonne
Der einfachste Weg ist über Ihre Restabfalltonne.
2. Städtischer Abfallsack
Sollte die Restabfalltonne einmal nicht ausreichen, so können Sie sich einen städtischen Abfallsack für 3 € kaufen und diesen am Abfuhrtag neben die Restabfalltonne stellen. Im Kaufpreis für den Grauen Sack ist die Gebühr für seine Abfuhr enthalten. Die Verkaufstellen für den städtischen Abfallsack finden Sie im Flyer zum Herunterladen auf der rechten Seite.
3. Wertstoffhof
Auf dem Wertstoffhof stehen große Restabfallcontainer bereit. Hier können Sie weitere haushaltsübliche Mengen entsorgen. Für die Entsorgung ist ein Entgelt zu zahlen.
Download
Verkaufsstellen für städtische Abfallsäcke
Informationen als PDF hier runterladen