ZBH - das Unternehmen

Unsere Arbeit auf den Punkt?

Wir geben der Stadt ein Gesicht.

Energiesparlampen

Sparschweine in der Lampenfassung …


… sind Energiesparlampen. Die Zeiten der großen, kalten und langsamen Lampen der ersten Generation sind längst vorbei. Die neuen Modelle präsentieren sich in vielen Variationen – große, kleine, mit unterschiedlichen Farbtemperaturen, für jede Fassung, für fast alle Zwecke.
Wenn die Lampe nach einem langen und genügsamen Leben ihren Dienst versagt, muss sie fachgerecht entsorgt werden: Nicht im Restmüll, sondern wegen des Gas- und Quecksilbergehalts getrennt von allen anderen Abfällen.
Auf dem Wertstoffhof des ZBH werden Energiesparlampen zu den Öffnungszeiten entgegen genommen.
Die Verbraucherzentrale NRW hat sich bei sehr vielen Marler Einzelhandelsgeschäfte nachgefragt und eine Liste von Geschäften erstellt, die bei Nachfrage an der Kasse oder Information ebenfalls defekte Energiesparlampen annehmen und fachgerecht entsorgen.

An folgenden Stellen können Sie kostenlos Energiesparlampen abgeben:

Alt-Marl
Penny
Praktiker
TEDOX

Westerholter Straße 5
Karl-Breuing-Straße 15
Stettiner Straße 11
Brassert
EP:Heier
Lidl
Netto
Radio Matthes
Toom-Baumarkt

Bonifatiusstraße 4
Dümmerweg 201
Brassertstraße 95 + Zechenstraße 3 + Schachtstraße 70
Brassertstraße 62
Zechenstraße 26
Drewer + Hüls
Ihr Platz
Kaufland
Netto

Hülsstraße 7
Lipper Weg 4
Lipper Weg 47
Marl-Hamm
EDEKA Zutz
Netto
REWE

Bachackerweg 187
Bachackerweg 187
Bachackerweg 82
Mitte
Ihr Platz; Kaufland; MediMax; Saturn

alle Marler Stern
Sinsen + Lenkerbeck
Aldi
Arthur Brähler
Netto

Bahnhofstraße 119
Bahnhofstraße 163*
Vor den Büschen 33 + In de Flaslänne 24

* Rücknahme nur bei Kauf einer neuen Energiesparlampe

Quelle: Verbraucherzentrale NRW, Stand November 2011

Das könnte Sie auch interessieren:

ElektrogeräteCD-SammlungenSchadstoffeBatterien

Link-Tipp

Mehr zu Thema Energiesparen?

Interessanter Link:
Lightcycle